FILM FESTIVALS 2019/ 2020 Official Selection
26th CineEco Festival in Seia, PORTUGAL
PREIS DER JUNGEN JURY FÜR DEN INTERNATIONALEN lANGDOKUMENTARFILM
6th FUSION - SOUTH EUROPE INT'L FILM FESTIVAL Valencia, SPAIN
18th ESPIELLO Festival Internacional de Documental Etnográfico de Sobrarbe, SPAIN
5th Earth Day Film Fest California, USA
3rd Chambal International Film Festival, INDIA
5th Another Way Film Festival Madrid, SPAIN
21st Madurai International Documentary and Short Film Festival, INDIA


"Vom Feuer bedroht
Waldbrand in Portugal"
ein Film von Katrin Reichwald
IN DER MEDIATHEK - Klick hier!
nächste TV AUSSTRAHLUNG
AM 14.03.2021, 01.30 UHR im HR
OFFICIAL TRAILER
VOM FEUER BEDROHT
Dokumentarfilm 83 Min., HD
„Wenn jeder in Portugal seinen Teil beiträgt, können wir etwas verändern!“
So die Vision der 37 Einwohner von Ferraria de São João kurz nachdem sie den verheerendsten Waldbrand in der Geschichte ihres Landes überlebt haben.
Das kleine Dorf liegt versteckt inmitten von unendlich großen Eukalyptuswäldern.
Eukalyptus – lukrativ für die boomende Papierindustrie,
schnell brennbar und damit unkontrollierbare Gefahr für die Landbevölkerung.
So sterben 2017 über 100 Menschen in der Region durch Waldbrände. Das gab es noch nie. Die Nation ist zutiefst schockiert.
Die deutsche Filmemacherin wird während eines Urlaubs in dem Dorf Teil der Katastrophe. Mit ihrer Familie muss sie vor den Flammen fliehen. Während sich das Feuer unaufhaltsam nähert, entscheiden die Bewohner, zu bleiben und um ihre Heimat zu kämpfen.
In ihrer größten Krise findet die kleine Gemeinschaft zueinander. Zusammen initiieren sie ein wegweisendes Projekt, das sie vor den Folgen von Klimawandel und Globalisierung schützen soll. Ein Film, der Mut macht, zu handeln.
2019 fertiggestellt
THE VILLAGE AND THE WILDFIRE
documentary 83 min., HD
Portugal is hit by one of the most devastating forest fires in its history as the movie’s director is there on vacation. She must flee the flames with her family from the small village Ferraria. Despite the danger, the villagers decide to stay to fight for their homes.
They all survive. But 66 people die elsewhere, shocking the Nation.
Like many other villages, Ferraria is surrounded by extremely flammable eucalyptus forests, planted for the booming paper industry. The 37 villagers initiate a project that shall bring them closer together as a community while defending themselves from the consequences of globalization and climate change.
finished in 2019
MIT | WITH



PEDRO PEDROSA
MARIA RODRIGUES
ILDA DOS SANTOS


JOEL FILIPE
DOS SANTOS JORGE
LUÍS MATIAS
JOÃO RIBEIRO


JOÃO VIOLA
SOFIA SAMPAIO
GILBERTO DE SOUSA ZUZARTE
TEAM
Buch/ Regie /
Produktion/ Schnitt Katrin Reichwald
in Zusammenarbeit mit AMA Film
Kamera Alyssa Koske
Komponist Karsten Laser
mit Musik von Lola Arriola
Sounddesign João da Costa Pinto
Mischung Philipp Sellier
Übersetzung/ Untertitel Thiago Balduino
Michelle Risch
Sarah Sandring
Matthew Way, Wayfilm
Produktionsberatung Agnes Mandoki
Dramaturgie Johanna Stuttmann
Schnittberatung Julia Furch (BFS)
Titeldesign Film Thomas Müller
Filmplakat Roland Matusek
Colorist Jürgen Pertack
Postproduktion Michael Sänger Film
Ton Postproduktion Soundpost Sendling
gefördert durch FilmFernsehFonds Bayern
TEAM
screenwriter/ director/
producer/ editing Katrin Reichwald
in cooperation with AMA Film
director of photography Alyssa Koske
composer Karsten Laser
with music by Lola Arriola
sound design João da Costa Pinto
sound re-recording mixer Philipp Sellier
translation subtitle Thiago Balduino
Michelle Risch
Sarah Sandring
Matthew Way, Wayfilm
business affairs Agnes Mandoki
sript consultant Johanna Stuttmann
dramaturgical editing advisor Julia Furch (BFS)
title designer Thomas Müller
film poster Roland Matusek
colorist Jürgen Pertack
post production Michael Sänger Film
sound postproduction Soundpost Sendling
funded by FilmFernsehFonds Bayern