
Dipl. Filmeditorin & Filmemacherin
mit eigenem Avid Schnittbüro
bisherige Projekte: Dokumentarfilme von 30-90 Minuten,
Kinospielfilm"Bergblut", szenische mittellange und kurze Filme,
mehr als 350 Magazinbeiträge bis 30 Minuten
Sender: ARD, arte, ZDF, BR, WDR, HR, Pro7, SAT1, RAI
Werdegang
geboren 1977 in Berlin
1997 - 2000 Ausbildung zur Mediengestalterin Bild/ Ton
bei "Cine Plus GmbH", Berlin
2001-2002 Schnittassistenz und Filmeditorin
bei "Pidgin snc", Bologna Italien
2002- 2007 Studium "Film & Medien" Schwerpunkt Schnitt an der
Filmakademie Baden-Württemberg, Abschluss Diplom Editorin
seit 2007 freie Filmeditorin/ Cutterin
seit 2017 freie Filmemacherin, Regisseurin, Autorin im Dokumentarfilmbereich
aktuelle Weiterbildungen
2020 Drehbuch Seminare "Unvergessliche Charaktere", "Bauen von Szenen und Sequenzen", "Dramaturgie"
bei Aleksandra Kumorek www.drehbuchwerkstatt-berlin.de
2019 Storytelling und Stoffentwicklung Seminar bei Stanislaw Mucha
2018 Hands on XK Dokumentarfilm an der HFF München
2017 Hands on XK Schnitt an der HFF München
Projekte als Filmemacherin
"Alexander - sei realistisch, erwarte Wunder" (AT)
Dokumentarfilm. 43 Min.
in Produktion, voraussichtiche Ausstrahlung November 2021, BR Reihe Lebenslinien
Co-Regie Beatrice Möller, Tellvision
"Vom Feuer bedroht - Waldbrand in Portugal"
Dokumentarfilm 83 Min.
2019, gefördert durch FilmFernsehFonds Bayern, WDR / HR
BESTER LANGER INTERANTIONALER DOKUMENTARFILM - PREIS DER JUNGEN JURY, CineEco Festival Portugal
Auswahl bisheriger Projekte als Filmeditorin
"Vom Feuer bedroht - Waldbrand in Portugal"
Dokumentarfilm, 83 Min.
2019, WDR / HR
Dokumentarfilm (Co-Editor), 52 Min. für RAI Italia
Regie Philipp Pamer, Remulus GmbH, 2017
„Waffen für die Welt –Export außer Kontrolle“
Dokumentarfilm (Co-Editor), 90 Min. für ARTE,
Regie Daniel Harrich, Diwafilm GmbH , 2013
Marler Medienpreis Menschenrechte, 2015
„Marieluise Fleisser – Provinz und Provokation“
Dokumentation aus der Reihe „Lido“, 45 Min., Regie Tilman Urbach, 2011
Nominierung LiteraVisionspreis 2012 Kategorie Langbeitrag
„Felssturz und Muren – von unheimlichen Naturgewalten“
Dokumentation aus der Reihe „Unter Unserem Himmel“, 44 Min., Regie Ludwig Ott, Bayerischer Rundfunk, 2011
Kinospielfilm 120 Min. (35mm) Regie Philipp Pamer
FR Entertainment GmbH, Hochschule Film & Fersehen München,
Co-Produktion Bayerischer Rundfunk, 2010
Publikumspreis Filmfest München, 2010
Audience Award Filmfestival della Lessinia, 2010
Preis der Provinz Verona für den besten historischen Bergfilm Filmfestival della Lessinia, 2010
Nominierung in fünf Kategorien beim Förderpreis Deutscher Film, 2010
Prädikat besonders wertvoll Filmbewertungsstelle Wiesbaden, 2012
Dokumentarfilm, 75 Min., Regie: Andrea Roggon
Filmakademie B-W, 2008
Nominiert für den DOCUPOLIS AWARD als „Bester Dokumentarfilm“ im Internationalen Wettbewerb, Barcelona 2008
Eröffnungsfilm Filmfestival „Vision du Réel“, Nyon Schweiz
Kurzspielfilm, 20 Min. Regie Sebastian Blank
für arte/ SWR; Peng Gang Produktion, 2008
Prädikat besonders wertvoll Filmbewertungsstelle Wiesbaden, 2009
„Still Life“
Kurzspielfilm, 25 Min., Regie: Giovanni La Párola (Regie Diplom)
Pidgin, Italien 2001
Gewinner des „Cesare Zavattini“ Preises in Rom 2002 dotiert mit 40.000 Euro
„Liesl Karlstadt & Karl Valentin“
TV Spielfilm, 94 Min. Regie: Jo Baier
Schnittassistenz
Editor: Clara Fabry
Hofmann & Voges Entertainment GmbH, 2008
"Hinter Gittern"
TV Serie, diverse 45 Min. Folgen
Schnittassistenz
Grundy UFA TV Produktion, 1998/1999
