kontakt +49 177 758 55 63 | katrinreichwald@rocketmail.com

schnitt & Regie

Katrin Reichwald

  • FILME

  • VITA

  • ALEXANDER KRIST Film

  • VOM FEUER BEDROHT Film

  • AKTUELL

  • IMPRESSUM

  • More

    "Vom Feuer bedroht - Waldbrand in Portugal" | "The Village and the Wildfire" - Official Trailer
    01:54

    "Vom Feuer bedroht - Waldbrand in Portugal" | "The Village and the Wildfire" - Official Trailer

    83 Min. | Regie, Produktion, Schnitt | Ein Dokumentarfilm über die Waldbrände 2017 und ein kleines Dorf in Portugal.
    BERGBLUT - DAS SCHICKSAL TYROLS | Trailer deutsch german [HD]
    01:39

    BERGBLUT - DAS SCHICKSAL TYROLS | Trailer deutsch german [HD]

    http://youtube.com/vipmagazin | "Bergblut - Das Schicksal Tyrols" (Trailer deutsch german) | Kinostart: 27.01.2011 --- Bitte ABONNIEREN/LIKEN nicht vergessen: • http://www.youtube.com/vipmagazin • http://www.youtube.com/kinofilme • http://www.youtube.com/gamesmag • http://www.youtube.com/WissensMagazin • http://www.facebook.com/vipmagazin1 DANKE! :) --- ➤ Kinoprogramm - aktuelle Kinostarts: http://www.youtube.com/playlist?list=PL1E36AB7080054692 ➤ Top-10-Kino-Charts: http://www.youtube.com/playlist?list=PLABA5DBBEC7803A56 ➤ Die neuesten Kinotrailer: http://www.youtube.com/playlist?list=PL33EA698DF5D430C7 ➤ Die neusten Gamestrailer: http://www.youtube.com/playlist?list=PLD341D058DE477717 --- Offizieller deutscher Kino-Trailer zu dem Film "Bergblut - Das Schicksal Tyrols". Originaltitel: Bergblut Historisches Kriegsdrama, IT/DE 2010 Filmverleih: Summiteer Films/Kinowelt Filmlänge: 120 Minuten Kinostart (DE): 27.01.2011 Schauspieler/Darsteller: Inga Birkenfeld, Wolfgang Menardi, Anton Algrang, Verena Plangger, Jutta Speidel, Mathieu Carrière u.a. Regisseur: Philipp J. Pamer --- Der Film erzählt die Geschichte der jungen Bayerischen Arzttochter Katharina, die im Jahre 1809 mit ihrem Mann nach Tyrol fliehen muss. Dort durchlebt sie auf einem Bergbauernhof im Passeiertal das Jahr des Volksaufstands um Andreas Hofer in seiner vollen Härte und wird von den Wirren des Krieges erfasst. Im Frühjahr 1809 eskaliert auf einem Augsburger Markt ein Streit zwischen Katharinas Tyroler Ehemann Franz und einem französischen Soldaten. Der Vorfall endet mit einem Totschlag. Das junge Paar ist gezwungen, die Stadt zu verlassen und in die alte Heimat von Franz zu flüchten. Schon auf dem Weg nach Tyrol wird klar, dass die Stimmung im Alpenland am Kippen ist. Bayern und Franzosen, die Tyrol seit vier Jahren besetzen, werden von der Bevölkerung geächtet. Dementsprechend wird der Bayerin Katharina auf dem Hof ein frostiger Empfang bereitet. Schon bald vermisst sie die Annehmlichkeit und die Geborgenheit ihrer Ärztefamilie in Augsburg. Nach all den Jahren fernab von zu Hause, gerät Franz in den Sog der Begeisterung um den Schützenhauptmann und Gastwirt Andreas Hofer. Dieser ruft die Tyroler Bauern zum Aufstand gegen die Bayerische und Französische Übermacht auf. Es dauert nicht lange und Franz zieht mit seinem jüngeren Bruder in den Krieg und lässt seine Frau allein zurück. Katharina ist zum ersten Mal in ihrem Leben auf sich alleine gestellt. Sie übersteht schwere Tage, bis sie damit beginnt, die ihr aufgetragenen Aufgaben gewissenhaft zu erledigen und sich den Respekt der Egger-Familie und Dorfbewohner zu erkämpfen. Zu aller Verwunderung kehren die Tyroler von den Schlachten am Bergisel siegreich zurück. Das ganze Dorf feiert. Nur Katharina und ein mittlerweile mit ihr befreundeter Priester erkennen, dass diese Nacht zwar den Tyrolern gehört, ein dauerhafter Sieg aber unmöglich erscheint. Katharina steht vor einer Entscheidung und entschließt sich, Franz durch eine List kampfunfähig zu machen. Als dies entdeckt wird, zerbricht die einst sorglose Beziehung und Katharina wird vom Hof verstoßen. So durchlebt Katharina das Jahr des Aufstands als Bayerin in Tyrol. Sie ahnt dabei noch nicht, dass das Schicksal von ihr und Franz eng mit dem von Andreas Hofer verknüpft sein wird ... (FR Entertainment) 2009 jährt sich zum 200. Mal der Aufstand eines widerspenstigen Bergvolkes gegen eine riesige Übermacht: Das Land Tyrol erhob sich 1809 gegen Bayern und Frankreich. An seiner Spitze stand Andreas Hofer, seines Zeichens Gastwirt und Viehhändler. Zusammen mit einer Hand voll Tyroler Bauern trotzte er dem übermächtigen Kaiser Napoleon und seinen Armeen und brachte sie das ein oder andere Mal zur Weißglut. Inmitten dieses Kampfes von David gegen Goliath steht das fiktive Schicksal von Katharina Heimstedt und der Familie Egger, die perspektivisch den Film führen. "Bergblut" erzählt die Geschichte der jungen Bayerischen Arzttochter Katharina, die im Jahre 1809 mit ihrem Mann nach Tyrol fliehen muss. Dort durchlebt sie auf einem Bergbauernhof im Passeiertal das Jahr des Volksaufstands um Andreas Hofer in seiner vollen Härte und wird von den Wirren des Krieges erfasst. Die Dreharbeiten fanden an Originalschauplätzen in Augsburg (Bayern) und im Passeiertal (Südtirol) statt. • Filmfest München (Gewinner Publikumspreis) • Lessinia Film Festival 2010 (Gewinner Publikumspreis & Bester historischer Film) • Shanghai International Film Festival 2010 • Fünf Seen Festival 2010 • Sao Paulo International film Festival 2010 (FR Entertainment) --- Alle Angaben ohne Gewähr. Uploaded with permission of / Property of: TM & (c) 2010 Summiteer Films/Kinowelt. All Rights Reserved. Promotional use only. .
    "Jonathan Jeremiah"
    05:40

    "Jonathan Jeremiah"

    6 Minuten | Magazin "Capriccio", BR 2019 | Filmeditor | Ein Beitrag über das Leben und Schaffen des wunderbaren Sängers Jonathan Jeremiah.
    "Marieluise Fleisser - zwischen Kunst und Provokation"
    30:09

    "Marieluise Fleisser - zwischen Kunst und Provokation"

    45 Min. | Filmeditor | Dokumentation für die Reihe "Lido", Bayerischer Rundfunk | Regie: Tilmann Urbach BEI INTERESSE AN EINER SICHTUNG BITTE PASSWORT ANFRAGEN.
    „Felssturz und Muren – von unheimlichen Naturgewalten“
    28:58

    „Felssturz und Muren – von unheimlichen Naturgewalten“

    44 Min. | Dokumentation der Reihe "Unter unserem Himmel", Bayerischer Rundfunk | Regie: Ludwig Ott BEI INTERESSE AN EINER SICHTUNG BITTE PASSWORT ANFRAGEN.
    "Enrique y Judita"
    02:19

    "Enrique y Judita"

    75 Minuten | Dokumentarfilm 2008 | Filmeditor | Enrique und Judita gehören zu den besten Tangotänzern der Welt. Ihre künstlerische Entwicklung im Tango ist untrennbar mit der Arbeit an ihrer Liebesbeziehung verbunden. Auf der Bühne wie im wirklichen Leben entzweien-, umarmen-, konfrontieren- und wiedervereinen sie sich. Diesem Kampf für einen wahrhaftigen Weg in der Kunst und in der Liebe ist dieser Film gewidmet.
    Militär Doku Deutsch  Deutsche Waffen für die Welt   Heckler & Koch, Fritz Werner, SIG Sauer, Krauss
    01:28:18

    Militär Doku Deutsch Deutsche Waffen für die Welt Heckler & Koch, Fritz Werner, SIG Sauer, Krauss

    kontakt +49 177 758 55 63 | katrinreichwald@rocketmail.com

    facebook

    LinkedIn